Telefon Mail Warenkorb
Navigation scrollen

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

ohne Allergen

mehr...
Frisches  > Käse  > Weichkäse 
Burrata

Burrata


pro Stck

3,29 € *

VE 0,268 kg

GP 12,28 €/kg

Stck

Beschreibung

Aktuell lieferbar
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
881 KJ / 212 kcal
Fett
17,0g
davon gesättigte Fettsäuren
12,0g
Kohlenhydrate
0,8g
davon Zucker
0,8g
Eiweiß
14,0g
Salz
0,33g

Zutaten:

KUHMILCH*, SAHNE*, Meersalz, Kälberlab, Säuerungsmittel: Milchsäure

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)

Produktbeschreibung:

das italienische Meisterstück - die ideale Ergänzung einer edlen Vorspeisen-Platte
Burrata gehört wie Mozzarella zu der Gruppe der Filata Käse, der sogenannten Brüh- und Knetkäse. Bei der Herstellung wird aus dem Filatakäse die typische Beutelform modelliert. Diese Hülle wird mit Sahne und zu Strängen gezogenem Käseteig gefüllt und wieder geschlossen. Die Sahnefüllung gibt der Burrata ihre cremige Konsistenz, daher rührt auch ihr Name: das italienische Burrata bedeutet so viel wie 'gebuttert'. ÖMA Burrata hat eine glatte, rein-weiße Oberfläche, der Geschmack des Pasta Filata-Käses ist mild, buttrig-sahnig und leicht säuerlich frisch. Ursprung der Burrata ist die Region Apulien im Südosten Italiens. Um die frische Sahne auf dem Transport von weit abgelegenen Höfen zu konservieren, wurde diese in Mozzarella-Säckchen verpackt.

Verwendung, Verarbeitung, Zubereitung

Burrata lässt sich äußerst vielseitig verwenden und findet auch überall dort Einsatz, wo Mozzarella nicht mehr wegzudenken ist. Als edle Ergänzung einer Antipasti-Vorspeisen-Platte oder auf einem frischen Salat mit Babyleaf und Tomate macht sie sich jedoch besonders gut. Auch zum Überbacken ist die sahnige Kugel hervorragend geeignet oder schlicht, um mit einem Brot die Pasta filata-Sahnefüllung aufzutunken.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Pasta Filata Käse

Inverkehrbringer:

ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg im Allgäu, DeutschlandIT E4P2M CE

Aufbewahrungs- und Verwendungshinweise

Unsere Pasta Filata Käse können direkt aus dem Kühlschrank heraus genossen werden. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C und sollten in der Originalverpackung aufbewahrt werden.

Entspricht Sortimentsrichtlinie (BNN / Naturkost Süd)

ja

Verbände

IFOAM (IA)

Identifikationskürzel

IA

Kontrollstellennummer/ Zertifizierungsstelle

IT-BIO-006 (ICEA Srl)

EU Bio Logo

[LAND] + Landwirtschaft

EU Bio Logo Land

Italien

Zertifizierungen und Qualitäten

EU Bio-Siegel

Ursprungsland laut Intrastat

Italien

Ursprungsland der Rohstoffe bzw. der Ort, aus dem der Artikel stammt

Italien
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Enthält Aromastoffe
nein
Enthält Süßungsmittel
nein
Enthält Triebmittel
nein
 
Verpackung
Füllmenge oder Inhalt
268,0
Einheit der Nettofüllmenge
Gramm (g)
Verpackungsart
Becher
Abtropfgewicht Einheit
g
Abtropfgewicht Inhalt
125.0
Packungsinhalt mehrere Stücke
nein
 
Warengruppenspezifische Angaben
Käsegruppe
Pasta filata Käse
Fettanteil
50 %
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Milchart
Kuh
Labart
Kälberlab
Salzart
Meersalz
Wärmebehandlung
mit pasteurisierter Milch hergestellt
Art der Reifung
nicht gereift
Käserindeverzehr
keine Rinde
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff
nein
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
vegan
nein
vegetarisch
nein
Rohkostqualität
nein
ohne Rindfleisch
ja
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Lactose
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)

mit Unterstützung von

Datanature

präsentiert von



Quelle: Hersteller, Datanature, Biokiste Hof Kotthausen - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Hersteller

Käsemelodien aus dem Allgäu

Bereits seit 1985 sind die Ökologischen Molkereien im Allgäu ein Begriff. Damals hatten Heide und Hermann Beer eine ganz andere Vision von Landwirtschaft und führten die hiesige Milchviehwirtschaft zurück zu ihren Wurzeln. Mit Gespür für den Geschmack des Kunden und der konsequenten Einhaltung geltender Bio-Richtlinien konnte sich das Unternehmen stetig vergrößern und beschäftigt mittlerweile rund 45 Mitarbeiter. Zusätzlich verschafft man vielen Bio-Milchbauern aus der Region ein sicheres Einkommen abseits des in der konventionellen Milchwirtschaft üblichen Preisdrucks und engagiert sich ausdrücklich gegen die ‚grüne‘ Gentechnik.

Anders als viele Molkereien konzentriert sich die ÖMA auf Käseherstellung. Butter und Rahm werden nur in geringen Mengen hergestellt. Vielmehr finden die leckeren Käsekreationen großen Anklang und haben im Laufe der Jahre bereits diverse Preise und Auszeichnungen erhalten. Hier finden sich das althergebrachte Allgäuer Käsehandwerk und ein durchweg ökologischer Anspruch an lebendige und nachhaltige Lebensmittel sowie eine gesunde Umwelt. Wir wünschen: Guten Appetit!



FirmennameÖMA Beer GmbH
PLZ88353
OrtKißlegg
Telefon07563 - 91140
Fax07563 - 3312
Mailpick@oema-dbeers.de
Internetwww.oema-dbeers.de
Quelle: www.oema-dbeers.de

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten

zurück

Zum Seitenanfang

Biokiste Hof Kotthausen Info zu Cookies


Warum nutzt die Biokiste Hof Kotthausen Cookies