Schnittkäse mit Rotkultur
würzig, leicht nussig
mind. 25% Fett i. Tr.
KUHMILCH
mit Kälberlab
In der Schaukäserei Wiggensbach handwerklich hergestellter Leichtkäse aus Bio-Heumilch
Aktuell lieferbar
Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen:
enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten;
Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein;
nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden und wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt.
Die Produktinformationen werden größtenteils von
www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ECOINFORM übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch die Nutzungsbedingungen von
www.ecoinform.de
Zusätzliche Daten, insbesondere zu Artikelmerkmalen, Herstellern und Herkünften wurden von uns nach bestem Wissen recherchiert. Diese Daten dienen allerdings nur zur allgemeinen Erstinformation und sind ansonsten unverbindlich. Sie ersetzen nicht fachmännischen oder ärztlichen Rat. Allein ausschlaggebend für die tatsächlichen Produktinformationen sind Produktetikett und die Informationen des Herstellers.
Sollten Sie Fehler in den Daten entdecken informieren Sie uns bitte.
mit Unterstützung von
|
präsentiert von
|
Anbauer, Hersteller
Schweizer Kaskunst aus dem Allgäu
Malerisch im Allgäu direkt vor den Toren der Stadt Kempten liegt in einem Erholungsort die Bio-Schaukäserei Wiggensbach. Im Zusammenspiel von hochwertiger Bioland-Milch aus dem Allgäu und Schweizer Käsekunst entstehen hier Käsespezialitäten von höchster Güte. Die Produktpalette wurde bewusst klein gehalten und stattdessen das Augenmerk auf Qualität gelegt. Alle Käse werden ausschließlich aus "Heumilch" hergestellt. Die Betriebe füttern ihre Tiere
ausschließlich mit frischem Grünlandfutter, Heu und Getreide. Sie verzichten bewusst auf die Fütterung von Silage und anderen gärenden Futtermitteln, da diese einige Milcheigenschaften negativ beeinflussen. Früher wurde diese Milch auch silofreie oder hartkäsetaugliche Milch genannt. Aufgrund ihrer Zusammensetzung wird Heumilch bevorzugt zur Käseherstellung eingesetzt. Beim Käsen müssen aufgrund der Beschaffenheit der Heumilch keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel eingesetzt werden. Es ist ein großer Aufwand, Heumilch zu erzeugen, aber der Geschmack ist es alle Mal wert. Film von TV Allgäu über die Schaukäserei Wiggensbach -->
Die moderne Käserei
Firmenname | Bio-Schaukäserei Wiggensbach GmbH |
PLZ | 87487 |
Ort | Wiggensbach |
Telefon | 08370 - 921010 |
Fax | 08370 - 921011 |
Mail | info@schaukaeserei-wiggensbach.de |
Internet | www.schaukaeserei-wiggensbach.de |
Gründungsjahr | 2000 |
Bio seit | 2000 |
Geschäftsführung | Franz Berchtold u. Jakob Zeller |
EG Kontrolle | EG-Öko-Verordnung |
Zusätzliche Kontrolle | Bioland e.V. |
Herkunft der Grundstoffe | Die Milch stammt von den Kühen der acht nahegelegenen Bio Bauern aus der Umgebung im Allgäu. |
Quelle: www.schaukaeserei-wiggensbach.de